Wer wir sind!
Wir sind ein Team von politischen Bildner:innen, die mit dem Festival die Idee verfolgen, wichtige Themen in unserer Gesellschaft auf eine ganz besondere Art und Weise zu beleuchten. Mit Kreativität, Leichtigkeit, guter Stimmung, einem lockeren Rahmen und zugänglich für jede:n. Unser Ziel ist es, die Beteiligung an demokratischen Prozessen zu stärken. Das erreichen wir, indem wir einfache Zugänge schaffen und alle Menschen in unserer Gesellschaft aktiv in Diskussionen einbinden.
Das Festival ist eine besondere Gelegenheit zum Austausch zwischen Bürger:innen, Engagierten, pädagogischen Fachkräften, Künstler:innen und politischen Bildner:innen. An unseren Mitmachstationen, in Kreativworkshops und mit Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort könnt ihr euch gemeinsam über die Themen austauschen und voneinander lernen. Genießt Ausstellungen, Kreativworkshops, Theatervorführungen, Lesungen und Musikbeiträge von talentierten Künstler:innen aus der Region.
Inklusivität ist uns wichtig. Das zeigen wir in den Inhalten und in parallelen Programmen für Kinder und Jugendliche sowie barrierearmen Zugangsmöglichkeiten. Die Teilnahme am gesamten Festivalprogramm ist kostenlos.
Unser Fokus liegt nicht nur auf politischer Bildung, sondern auch auf der Förderung des kulturellen Angebots. Ganz bewusst haben wir dabei diesen Ort mitten in Angeln als Festivalort ausgewählt - wir möchten kulturelle, politische und kreative Angebote in die ländliche Region bringen, um auch hier Austausch und gemeinsames Engagement zu fördern.
Wir setzen uns dafür ein, dass das Festival für Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Fähigkeiten und Lebenssituationen zugänglich ist.
